- Stachelrochen
- Stạ|chel|ro|chen 〈m. 4〉 Angehöriger einer Stacheln tragenden Familie der Rochen: Trygonidae
* * *
Stachelrochen,Stechrochen, Dasyatidae, Familie der Rochen mit peitschenartigem Schwanz und starkem, mit Giftdrüsen verbundenem Stachel auf der Schwanzoberseite; 65 Arten in allen Meeren, zeitweise auch im Brack- und Süßwasser. Der Europäische Stechrochen (Stachelrochen, Dasyatis pastinaca), auch Gift- oder Feuerflunder genannt, kommt von den Britischen Inseln bis zum südlichen Afrika vor.* * *
Stạ|chel|ro|chen, der: Rochen mit peitschenartigem Schwanz u. starkem, mit Giftdrüsen verbundenem Stachel auf der Schwanzoberseite.
Universal-Lexikon. 2012.